Es war ein gewöhnlicher Morgen für Lindsay Buchanan – wie jeden Tag machte sie sich auf den Weg zu ihrem Auto, um zur Arbeit zu fahren.
Doch dann eilte ihre Nachbarin zu ihr, um ihr von einer furchtbaren Entdeckung zu berichten…
„Sie sah zwei kleine Dreiecke aus dem Wasser ragen“
Die Nachbarin erzählt ihr, dass sie eine Katze in der nahe gelegenen Bucht ihrer Nachbarschaft gesehen hat, wie sie verzweifelt im Wasser schwimmt.
Das arme Tier kam nicht mehr alleine aus der Bucht heraus, da die Ufermauer zu hoch war – nicht mal ein Mensch hätte es dort geschafft, wieder herauszuklettern.
Etwa 40 Minuten lang beobachtete die Nachbarin die Situation und rief immer wieder um Hilfe. Doch es fühlte sich niemand dafür verantwortlich, die Mieze aus dem Wasser zu retten.
Das Kätzchen schwamm völlig hilflos umher und wurde alle paar Sekunden von der Strömung mitgerissen. Vögel, die über ihr kreisten, sahen die Katze als Futter an und stürzten sich in die Tiefe, um ihre Beute zu greifen.
Ein echter Notfall
Lindsay war die letzte Hoffnung für die Nachbarin, weshalb sie sofort zu ihr hinrannte, um ihr von der Entdeckung zu erzählen.
„Ich habe sofort meine Familie alarmiert, die ebenfalls nach draußen eilte, während ich die Lage der Katze im Wasser im Auge behielt“, berichtet Lindsay.
Auch Lindsays Schwester war mit dabei, die nicht lange zögerte und entschied, ins Wasser zu springen, um die Katze zu retten.
Doch dann fiel ihr ein, dass ein anderer Nachbar eine Leiter und ein Paddelboard besaß – perfekt für die Rettung der Mieze!
Rettung in letzter Sekunde
Der Nachbar machte sich sofort auf den Weg zum See. Er schnappte sich Leiter und Board und paddelte zu der Katze hinaus.
Zum Glück lief alles glatt bei dieser Rettungsaktion. „Es war nervenaufreibend, dem Nachbarn beim Rauspaddeln zuzusehen, aber schließlich kam er an, schnappte sich die Katze und setzte sie auf das Paddelbrett“, berichtet Lindsay.
Sie brachte die gerettete Katze, die sie später auf den Namen Baby taufte, sofort in ihre Wohnung, um sie abzutrocknen und zu säubern.
„Er verhielt sich völlig normal und erkundete das Zimmer“, sagte Lindsay über den Kater und war erstaunt darüber, wie er nach diesem Erlebnis so gelassen bleiben konnte.
Wie war er ins Wasser gekommen?
Lindsay brachte Baby zum Tierarzt, der schließlich feststellte, dass das Kätzchen blind war – wahrscheinlich war das auch der Grund, warum es in der Bucht landete.
Leider infizierte sich Baby auch mit einem Bakterium – doch nach vielen Medikamenten und jeder Menge Ruhe heilte die Erkrankung aus.
Nachdem Lindsay nach den Besitzern der Mieze suchte, stellte sich bald heraus, dass es niemanden gab, dem Baby gehörte. Darum beschloss sie, ihn bei sich aufzunehmen und ihm ein Zuhause für immer zu schenken.
Was für ein Glück für das süße Kätzchen!
4 Kommentare zu „Mann ist sprachlos, als er dieses Tier im See sichtet – und paddelt dann hinaus, um es zu retten“
Hallo wir haben uns eine Schwarzwildbracken geholt und sie ist das Herzstück in der Familie und wird von Oma wenn sie in der Küche was Hört bekommt sie vom Fleisch die Sehen und knorbell gewehebe ab.Es war schon von 1Tag so.Meine Frau wolte mich aus dem Haus 🏡 werfen weil sie keinen Hund 🐕 mehr wollte.
Mit Freundlichen Grüßen von Familie Hägele
Jetzt sind ja katzen die gerettet worden sind
Ich bedanke mich für die Rettung es gibt Menschen die noch ein Herz haben ich wünsche alles Gute für die Hunde und der sie gerettet hat viel Glück und Gesundheit und Glück in seinem ganzen Leben
Äh…warum sind zu dieser Katzengeschichte Hundefotos zu sehen?🤔