Es war ein Tag, wie jeder andere. Andrew fuhr mit seinem Abschleppwagenfahrer und an ihm vorbei, zog eine schier endlose Galerie aus braunen Blättern und Brombeeren.
Soweit alles normal. Doch plötzlich entdeckte er etwas Ungewöhnliches.
Konnte das wirklich sein?
Er hätte schwören können, dass er zwischen den Stöcken und Blättern ein kleines Gesicht erkannte …
Andrew hielt seinen Wagen an
Er suchte die besagte Stelle auf und tatsächlich lag im Wald ein kleiner, brauner Hund.
Schnell machte Andrew ein Foto, bevor der Hund wieder das Weite suchte. Er postete es auf seinem Facebook-Account und schickte es an Lost Dogs of Fort Wayne.
Andrew hatte die Hoffnung, dass den Hund jemand auf dem Bild wiedererkannte.
Gemeinsam machten sie sich auf die Suche
Es dauerte nicht lange und der Betreiber des Facebook-Accounts von Lost Dogs of Fort Wayne und ein anderer besorgter Hundeliebhaber waren im Wald unterwegs.
Sie machten sich gemeinsam auf die Suche nach dem Hund von dem Foto.
Nach und nach tauchten noch weitere barmherzige Menschen auf, um zu helfen.
Mit vereinten Kräften entdeckte die Gruppe schließlich den kleinen Hund auf der anderen Seite eines Baches.
Sie brachten den Hund in die Rettungsstation
In der Rettungsstation von Fort Wayne Animal Care & Control bekam der kleine Hund, der von nun an Joey hieß, die nötige medizinische Versorgung.
„Als wir hörten, wie viele Menschen sich aufmachten, um Joey zu retten, gab uns das viel Hoffnung“,
so Delaney Atkinson von Fort Wayne Animal Care & Control Community Outreach Educator gegenüber The Dodo.
Zu Beginn war Joey noch etwas lethargisch, doch als sie den Welpen etwas zu Spielen gaben, taute er richtig auf.
Über die Wochen verbesserte sich sein Gesundheitszustand sowie seine seelische Verfassung immer mehr.
Der Welpe zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht
„Trotz allem, was er durchgemacht hat, war Joey ein ständiges Licht der Freude“, sagte Atkinson gegenüber The Dodo.
Eines Tages entdeckte eine Hundeliebhaberin einen Beitrag über Joey auf der Facebook-Seite des Tierheims.
Sie hatte so ein Gefühl und musste ihn einfach besuchen.
Zum Glück hätte sie auf ihr Bauchgefühl gehört, denn die Frau und Joey waren sofort ein Herz und eine Seele.
Heute lebt Joey glücklich bei seinem neuen Frauchen und hat sogar noch einen Hund und zwei Katzen als Geschwister bekommen.
Nun muss er sich nie mehr alleine fühlen.
6 Kommentare zu „Unglaubliche Entdeckung: Mann sieht etwas im Brombeerstrauch zappeln und erkennt ein kleines Gesicht“
Je mehr ich die Menschen kenne, desto mehr liebe ich die Tierwelt.
(Zitat von Moses Mendelssohn)
Solche Menschen sollten manchmal auch sobehandelt werden wie sie mit den Lebewesen umgehen. Das sie fühlen was so ein Lebewesen durchmachen muss und welchen welches Leid es aushalten wie kein Wasser und maschmal jemerlich verhungern müssen,wenn es keiner findet. Die Menschen sollen Betten das ich nicht so einen mal begegnen werde ich weiß nicht was mit diesem passiert. In meinen Augen sind das Mörder und“ Schweine“ die auf dieser Erde nichts zu suchen haben.Denen ist nicht bewußt das die Tiere vor uns Menschen auf diesem Planeten waren und wir sind nur Geduld und sollten mit diesen so umgehen wie wir auch es mit uns es machen.
Absolut nicht ein Wörtchen das hinzugefügt werden müsste ❗
Doch.
Das übelste und böseste das dieser Trabant beherbergt sind Wir, Ich, Du, alle Menschen, sollte man beseitigen und das bevor es mit der Vernichtung und Ausrottung unzähliger Arten/Lebensräume angefangen hat!
Es würde mich nicht wundern wenn man keine einzige Art durch unser nicht existent sein als bedroht oder sogar ausgelöscht bezeichnen müsste ❗
Ich verstehe die Menschen wirklich nicht , Tiere sind Lebewesen die unseren Schutz brauchen . Liebe und Fürsorge …..doch oft sieht man viele Jugendliche die Tiere Quälen und auch Töten . Da frag ich mich doch Warum …. warum tut ein Lebewesen einem anderen soviel leid an .? Weil genau solche Menschen keine Gefühle besitzen , kein Herz und verfallen Dingen keine Liebe . Diese Menschen haben kein Respekt verdient … Weil auch so keinen Respekt vor den Tieren haben . Karin Hesse
Genau so ist es. „Je mehr Menschen ich kennenlerne umso mehr liebe ich die Tiere.“ George Bernard Shaw.
Manchmal sind Tiere die besseren Menschen.