12. Februar 2025

Barbet im porträt

Der Barbet im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse

Der Barbet sieht aus wie ein großes Plüschtier. Sein Äußeres macht einen freundlichen und fröhlichen Eindruck. Doch wie ist das Temperament dieser Rasse? Gibt es Probleme in der Haltung oder typische Krankheiten? Und für wen eignet sie sich? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Porträt. Barbet Steckbrief Größe  männlich: 58 bis 65 cm, […]

Der Barbet im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse Weiterlesen »

Nova Scotia Duck Tolling Retriever im Porträt

Nova Scotia Duck Tolling Retriever im Rassen-Porträt

In unserem folgenden Rasseporträt stellen wir dir eine kanadische Fellnase vor: den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Zugegeben – über den Namen kann man im ersten Moment schon stolpern. Was sich alles hinter diesem Zungenbrecher verbirgt? Das erfährst du in den folgenden Zeilen, in denen wir dir alles Wissenswerte zu Erziehung, Haltung, Gesundheit & Co.

Nova Scotia Duck Tolling Retriever im Rassen-Porträt Weiterlesen »

Skye Terrier im Porträt

Der Skye Terrier im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse

Großbritannien liebt Terrier. Das ist gewissermaßen ein ungeschriebenes Gesetz – warum auch immer. Hier werden seit vielen Jahrhunderten Terrier-Rassen gezüchtet. Zu diesen zählt auch der Skye Terrier, der aus Schottland stammt. Hast du dich in diese Fellnase verliebt?  Dann erfährst du in unserem Rasseportrait alles, was du zu ihr wissen musst. Skye Terrier Steckbrief Größe 

Der Skye Terrier im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse Weiterlesen »

Der Beauceron im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse

Der Beauceron ist ein Hütehund durch und durch. Das Führen und Schützen liegt ihm im Blut. In Deutschland wird er häufig unter dem Namen Berger de Beauce geführt. Aber auch Bezeichnungen, wie Chien de Beauce oder Bas Rouge, sind gängig. Was es mit diesem selbstbewussten Hund auf sich hat, für wen er geeignet ist und

Der Beauceron im Rasseporträt: Alles über die Hunderasse Weiterlesen »

American Foxhound im Porträt

American Foxhound – Alle Informationen über die Rasse

Hunderassen gibt es mittlerweile gefühlt wie den sprichwörtlichen Sand am Meer.  Überlegst Du also schon länger, mit einer Fellnase zusammenzuleben, kann es durchaus schwer sein, sich für eine bestimmte Rasse zu entscheiden.  Möglicherweise aber hat es Dir der American Foxhound angetan? In unserem Rasseportrait erfährst Du alles, was Du zu ihm wissen musst. American Foxhound

American Foxhound – Alle Informationen über die Rasse Weiterlesen »

Australian Silky Terrier

Der Australian Silky Terrier: Alle Infos über die Hunderasse

Du hast Dein Herz schon vor Jahren an Terrier verloren? Kannst Dich bei der doch großen „Auswahl“ an Rassen aber nicht für „Deinen“ Terrier entscheiden? Vielleicht ist der Australian Silky Terrier eine interessante Rasse für Dich. Diesen niedlichen Fratz stellen wir Dir in unserem ausführlichen Rasseporträt nun genauer vor. Australian Silky Terrier Steckbrief Größe  Männlich:

Der Australian Silky Terrier: Alle Infos über die Hunderasse Weiterlesen »

Australian Kelpie im Porträt

Australian Kelpie im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Den Deutschen Schäferhund kennt jeder. Vielleicht soll der neue Mitbewohner zwar ein Hütehund sein, aber dann doch nicht diese Rasse?  Dann kann der Australian Kelpie für Dich interessant sein. Wie diese Fellnase aussieht, welchen Charakter sie hat, wie es um Gesundheit & Co. steht sowie noch vieles mehr erfährst Du in unserem ausführlichen Rasseportrait. Australian

Australian Kelpie im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Border Collie im Porträt

Border Collie im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Energisch, sportlich, intelligent, übereifrig, scharfsinnig, loyal – diese Liste an Charaktereigenschaften ließe sich für den Border Collie fast beliebig weiterführen.  Du siehst bereits: Bei diesem Hund handelt es sich um eine besondere Rasse, die nicht nur optisch begeistert. Worauf Du beim Border Collie besonders achten solltest, erfährst Du nun in unserem ausführlichen Rasseportrait. Border Collie

Border Collie im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Portugiesischer Wasserhund-Cão de Água im Porträt

Portugiesischer Wasserhund im Rassen-Porträt (Mit Bildern)

Denkst du an Portugal, kommt dir wahrscheinlich dein nächster Sommerurlaub in den Sinn. Vermutlich denkst du eher wenig direkt an Hunderassen. Tatsächlich gibt es dort aber 11 Rassen, die auch bei uns bekannt sind. Eine davon ist der Portugiesische Wasserhund, der Cão de Água. Diesen Hund stellen wir dir in unserem Rasseportrait nun ausführlich vor.

Portugiesischer Wasserhund im Rassen-Porträt (Mit Bildern) Weiterlesen »

Boston Terrier im Porträt

Boston Terrier im Rassen-Porträt: Charakter, Farben & Infos

Die meisten Terrier-Rassen, die wir kennen, stammen ursprünglich aus Großbritannien. Nicht so der Boston Terrier, der dem Namen nach aus den USA kommt. Was es mit dieser Fellnase auf sich hat? Welche Dinge du unter anderem bei den Punkten Erziehung, Haltung und Pflege beachten solltest?  All das und noch viel mehr erfährst du in unserem

Boston Terrier im Rassen-Porträt: Charakter, Farben & Infos Weiterlesen »

hund hat schuppen ohne juckreiz

Hund hat Schuppen ohne Juckreiz: Gründe & 7 Behandlungen

Wie wir Menschen können auch Hunde Schuppen bekommen. Nicht immer sind sie mit einem Juckreiz verbunden. Warum aber ist das so? Warum hat ein Hund Schuppen ohne Juckreiz? Und wie können die Schuppen behandelt werden? Die wichtigsten Antworten erfährst du in den folgenden Zeilen. Was sind die Ursachen für Schuppen beim Hund ohne Juckreiz? Schuppen

Hund hat Schuppen ohne Juckreiz: Gründe & 7 Behandlungen Weiterlesen »

Bracco Italiano (Italienische Bracke) im Porträt

Bracco Italiano im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Der Bracco Italiano ist ein echtes Muskelpaket mit viel Ausdauer.  Er ist ein sehr unabhängig denkender Hund, der als Helfer bei der Jagd, als Vorsteh- und Apportierhund, aber auch als Haus- und Familienhund immer beliebter wird. Was es sonst noch alles zu dieser Rasse zu wissen gibt, erfährst du in unserem Rasseportrait. Bracco Italiano Steckbrief

Bracco Italiano im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Brandlbracke im Porträt

Brandlbracke im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Die Brandlbracke ist eine anerkannte, aus Österreich stammende Hunderasse, die sehr lauf- und kletterfreudig und demzufolge gut für die Jagd in den Hochalpen geeignet ist.  Sie gilt insbesondere als geschätzter Partner zum Brackieren, also zum Treiben von Hasen und Füchsen. Brandlbracken sind reine Jagdhunde und gehören auch nur in Jägerhände. Noch mehr spannende Informationen zur

Brandlbracke im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Cavalier King Charles Spaniel im Porträt

Cavalier King Charles Spaniel im Rassen-Porträt (Mit Bildern)

Es gibt vieles, was die Briten lieben – unter anderem Afternoon Tea und Fish ’n Chips. Zudem sind sie absolut hundeverrückt – und das seit der Normannischen Eroberung im Jahr 1066. Nicht überraschend also, dass es hier mehr Hunderassen als Regen gibt. Eine der Rassen stellen wir dir in unserem Rasseportrait nun vor: Den Cavalier

Cavalier King Charles Spaniel im Rassen-Porträt (Mit Bildern) Weiterlesen »

English Pointer im Porträt

English Pointer im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Gäbe es so etwas wie den „perfekt proportionierten“ Hund, wäre das wohl der English Pointer.  Der elegante Hund ist aber nicht nur aufgrund seiner Optik bei vielen Hundefreunden weltweit so beliebt. Was genau es mit der Fellnase auf sich hat und worauf du besonders achten musst? Das verraten wir dir im folgenden Rasseportrait. English Pointer

English Pointer im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Bologneser im Porträt

Bologneser im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Vielleicht kennst du bereits den Bichon Frisé, auch bekannt als Wattebausch auf vier Pfötchen? Ähnlich sieht es mit dem Bologneser aus. Auch diese Fellnase erscheint auf den ersten Blick wie ein lebendiges Stofftier. Was musst du bei dieser Rasse alles beachten? Das erfährst du nun in diesem ausführlichen Rasseportrait. Bologneser Steckbrief Größe  männlich: 27 bis

Bologneser im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Polski Owczarek Nizinny im Rassen-Porträt (Mit Bildern)

Ein treuer Beschützer, ein sportlicher Kumpel, ein liebendes Familienmitglied – all das ist der Polski Owczarek Nizinny. Der knuffige Wuschelhund wird dich mit seinem wundervollen Charakter begeistern. Er stellt aber auch ein paar Ansprüche an dich, wenn du sein Mensch werden möchtest. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über diese tolle Hunderasse. Polski Owczarek

Polski Owczarek Nizinny im Rassen-Porträt (Mit Bildern) Weiterlesen »

Australian Shepherd im Porträt

Australian Shepherd im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

In diesem Rasseportrait stellen wir Dir eine ganz besondere Fellnase vor: Den Australian Shepherd. Dieser wunderschöne Hund mit dem auffälligen Fellkleid und den oft strahlend blauen Augen wickelt gerade im Welpenalter jeden um seine niedlichen Pfoten. Deshalb schauen wir uns nun an, wie es mit der Haltung, der Erziehung, der Gesundheit und weiteren Dingen aussieht.

Australian Shepherd im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

hund greift hund an rechtslage

Hund greift Hund an: Wie ist die Rechtslage? (Antwort)

Dass Hunde fremde Hunde nicht immer mögen, ist normal. Idealerweise verläuft ein solches Aufeinandertreffen aber weitestgehend friedlich. Was ist aber, wenn Folgendes passiert: Dein Hund greift einen Hund an? Wie ist die Rechtslage? Was kann im schlimmsten Fall passieren, wie schützt du euch? Die Antworten erfährst du im folgenden Ratgeber. Gibt es eine gesetzliche Regelung,

Hund greift Hund an: Wie ist die Rechtslage? (Antwort) Weiterlesen »

Bedlington Terrier im Porträt

Der Bedlington Terrier im Rassen-Porträt (Mit Bildern)

Großbritannien hat bezüglich Hunden eine spezielle Vorliebe: Terrier. Tatsächlich stammen die meisten dieser Hunde ursprünglich von der Insel. Und das gilt auch für den Bedlington Terrier. Diese Fellnase mit der besonderen Optik stellen wir Dir in unserem Rasseportrait nun ausführlich vor und beleuchten unter anderem die Haltung und die Gesundheit. Bedlington Terrier Steckbrief Größe  Männlich:

Der Bedlington Terrier im Rassen-Porträt (Mit Bildern) Weiterlesen »

Bouvier des Flandres im Porträt

Bouvier des Flandres im Rassenporträt (mit Bildern & Infos)

Hüte- und Treibhunde gibt es weltweit viele. Manche Rassen sind weltbekannt, andere wiederum laufen weiterhin als Geheimtipp.  Einen solchen stellen wir dir in unserem ausführlichen Rasseportrait nun genauer vor: Den Bouvier des Flandres. Was du zu Haltung, Erziehung, Gesundheit und Co. wissen und beachten musst, findest du nun heraus. Bouvier des Flandres Steckbrief Größe  männlich:

Bouvier des Flandres im Rassenporträt (mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

spot-on hund nebenwirkungen

Spot-on beim Hund: Nebenwirkungen, Wirkung & Alternativen

Flöhe, Zecken, Milben, Würmer: Die Liste an Parasiten beim Hund ist lang. Gemeinsam haben sie, dass sie lästig sind und gefährlich werden können. Oft greifen Hundehalter deshalb zu einem Spot-on. Es ist schädlich für Parasiten, hat aber auch für Hunde Nebenwirkungen. Welche Nebenwirkungen ein Spot-on beim Hund hat, erklärt dir der folgende Ratgeber. Was ist

Spot-on beim Hund: Nebenwirkungen, Wirkung & Alternativen Weiterlesen »

hund trinkt zu wenig

Hund trinkt zu wenig: Ursachen, Symptome, Folgen & Tipps

Hunde müssen nicht nur jeden Tag ausreichend fressen. Sie müssen auch genügend Flüssigkeit aufnehmen. Doch nicht immer ist das der Fall. Dann trinkt der Hund zu wenig. Was ist zu tun, wenn du das bemerkst? Und wie viel sollte ein Hund pro Tag eigentlich trinken? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du im folgenden

Hund trinkt zu wenig: Ursachen, Symptome, Folgen & Tipps Weiterlesen »

österreichische hundenamen

100+ männliche & weibliche österreichische Hundenamen

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Namen für deinen neuen Hund und möchtest etwas Besonderes, das nicht jeder hat?  Wie wäre es mit österreichischen Hundenamen? Sie sind einzigartig, traditionsreich und klingen oft sehr charmant.  In diesem Blogartikel stellen wir dir einige der schönsten österreichischen Hundenamen vor und erläutern ihre Bedeutungen.  Lass dich von

100+ männliche & weibliche österreichische Hundenamen Weiterlesen »

Dobermann

Dobermann im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Der Dobermann beeindruckt nicht nur durch seine Größe und elegante Erscheinung, sondern auch durch seinen unglaublichen Arbeitseifer. Du willst mehr über diese leistungsstarke Hunderasse wissen und fragst dich, was du bei der Haltung, Erziehung und Pflege beachten solltest? All das und vieles mehr erfährst du in unserem Rasseportrait zum Dobermann. Dobermann Steckbrief Größe  Männlich: 68

Dobermann im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

old english bulldog probleme

Old English Bulldog: Probleme, Erziehung & Erfahrungen

Jeder Hundehalter möchte natürlich, dass das Zusammenleben mit der Fellnase harmonisch und ohne Zwischenfälle beziehungsweise Probleme verläuft.  So auch Menschen, die einen Old English Bulldog haben. Doch gibt es beim Old English Bulldog überhaupt Probleme? Wenn ja, wirken diese sich beispielsweise auf die Haltung und die Gesundheit aus? Erfahre die Antworten im folgenden Ratgeber. Probleme

Old English Bulldog: Probleme, Erziehung & Erfahrungen Weiterlesen »

Bouvier des Ardennes

Bouvier des Ardennes im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

In unserem folgenden und ausführlichen Rasseportrait stellen wir dir einen womöglich eher unbekannten Hund vor: Den Bouvier des Ardennes, einen Hüte- und Treibhund. Dieser außergewöhnliche Hund stammt aus Belgien.  Was ihn so besonders macht und worauf du bei dieser Rasse achten solltest, erfährst du nun. Bouvier des Ardennes Steckbrief Größe  männlich: 56 bis 62 cm,

Bouvier des Ardennes im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Pyrenäenberghund im Porträt

Pyrenäenberghund im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Du möchtest mit einem Hund zusammenleben und bist der Meinung: Je größer, desto besser?  Dann haben wir im folgenden Rasseportrait wohl den richtigen Hund für dich gefunden. Den Pyrenäenberghund, auch Chien de Montagne des Pyrénées genannt. Was du bei dieser Fellnase außer deinen eigenen Muckis noch beachten musst, erfährst du nun. Pyrenäenberghund Steckbrief Größe  Männlich:

Pyrenäenberghund im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

hund legt sich immer weg von mir

Hund legt sich immer weg von mir: 4 Ursachen & Lösungen

Was gibt es Schöneres, als mit dem eigenen Hund zu kuscheln?  Leider teilen nicht alle Vierbeiner diese Begeisterung. Mancher Hund liegt lieber allein, andere legen sich nach ein paar Minuten weg. Hier erfährst du, welche Bedürfnisse hinter diesem Verhalten stehen, was du tun kannst, damit dein Hund deine Nähe genießt und wann du einen Tierarzt

Hund legt sich immer weg von mir: 4 Ursachen & Lösungen Weiterlesen »

English Toy Terrier im Porträt

English Toy Terrier im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Weltweit gibt es fast 50 verschiedene Terrier-Rassen. Und ein Großteil dieser stammt aus Großbritannien, vor allem aus England und aus Schottland. Der Name verrät es bereits – denn zu diesen Terriern gehört auch der English Toy Terrier. Worauf du bei dieser aufgeweckten Fellnase alles achten musst?  Das verrät dir unser ausführliches Rasseportrait. English Toy Terrier

English Toy Terrier im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

English Setter

English Setter im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Der Hund, den wir dir in unserem folgenden Rasseportrait ausführlich vorstellen möchten, gehört definitiv zu den sportlichen Schönheiten unter den Fellnasen: Der English Setter. Die Rasse, die ursprünglich als Jagdhund gezüchtet wurde, erfreut sich mittlerweile als Familienhund einer großen Beliebtheit.  Welche anderen Dinge beim English Setter noch auf dich warten? Das erfährst du nun. English

English Setter im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

offene wunde beim hund heilt nicht

Offene Wunde beim Hund heilt nicht: Das kannst du tun

Es kommt immer wieder mal vor: Ein Hund hat eine Verletzung in Form einer offenen Wunde. Das ist erstmal nicht dramatisch.  Problematisch wird es aber, wenn die offene Wunde beim Hund nicht heilt. Wir haben nach Gründen für diese Problematik gesucht und Möglichkeiten gefunden, Abhilfe zu schaffen.  Wie lange dauert es normalerweise, bis eine offene

Offene Wunde beim Hund heilt nicht: Das kannst du tun Weiterlesen »

ab wann welpen zufüttern

Ab wann sollte ich Welpen zufüttern? Antwort & Futterarten

In den ersten Wochen trinkt ein Welpe Milch bei seiner Mutter und braucht kein weiteres Futter. Doch ab wann sollte ein Welpe zugefüttert werden, um ausreichend Energie zu haben? In diesem Beitrag erfährst du, was du zur Einführung von Futter bei Welpen wissen musst. Ab wann sollte ich meinem Welpen zusätzliches Futter geben? Nach dem

Ab wann sollte ich Welpen zufüttern? Antwort & Futterarten Weiterlesen »

bräunlicher ausfluss hündin

Bräunlicher Ausfluss bei Hündin: Ursachen und Behandlung

Deine Hündin hat einen bräunlichen Ausfluss? Ist das gefährlich, und was ist zu tun?  Es kommt immer mal vor, dass Hündinnen „normalen“ Ausfluss haben. Das hängt mit dem Hormonhaushalt und der Läufigkeit zusammen. Was ist aber, wenn bräunlicher Ausfluss bei deiner Hündin auftritt? Hier liest du die Gründe und was zu tun ist. Was ist

Bräunlicher Ausfluss bei Hündin: Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Broholmer im Porträt

Broholmer im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Für dieses Rasseportrait reisen wir in den Norden. Denn der Hund, den wir dir nun genauer vorstellen, stammt aus dem glücklichsten Land der Welt, aus Dänemark. Bei uns möglicherweise noch eher unbekannt, gehört der Broholmer, auch unter dem Namen Dänische Dogge bekannt, zu unseren Nachbarn. Wie der Broholmer aussieht, was es bei der Haltung und

Broholmer im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Hund bellt andere Hunde an beim Spielen

Dein Hund bellt andere Hunde an – 7 Ursachen & was du dagegen tun kannst

Dein Hund bellt andere Hunde an, während ihr spazieren geht? Es ist anstrengend, nervig und kann manchmal andere Hunde mit anstacheln. Bei Spaziergängen möchte ich mich entspannen und die Ruhe genießen und nicht die ganze Zeit ein lautes Bellen und Kläffen im Ohr haben. Wie immer ist es wichtig zunächst die Ursache für das Verhalten

Dein Hund bellt andere Hunde an – 7 Ursachen & was du dagegen tun kannst Weiterlesen »

hund-namen-beibringen

Hund Namen beibringen: 7 Schritte Erklärt vom Profi

Ob Hunde tatsächlich wissen, dass dieses Wort ihr Name ist, bleibt wohl ein Rätsel. Wir wissen jedoch, dass Hunde verstehen, wenn sie gemeint sind. Namen sind, nicht nur für Menschen, extrem starke Bindungen. Die meisten Hunde und Menschen tragen ihren Namen ein Leben lang mit sich. Deinem Hund seinen Namen beizubringen ist primär wichtig, um

Hund Namen beibringen: 7 Schritte Erklärt vom Profi Weiterlesen »

warum schütteln sich hunde

Warum schütteln sich Hunde? Die 6 häufigsten Gründe

Du hast sicherlich schon gesehen, dass dein Hund sich schüttelt. Das kann in unterschiedlichen Situationen vorkommen. Warum aber schütteln sich Hunde? Gibt es einen bestimmten Grund? Kann vielleicht eine Erkrankung dahinter stecken? Die spannenden Antworten auf die Frage, warum Hunde sich schütteln, erfährst du im folgenden Ratgeber. Warum schütteln sich Hunde? Die häufigsten Gründe Hunde

Warum schütteln sich Hunde? Die 6 häufigsten Gründe Weiterlesen »