Uwe Ober

Mein Name ist Uwe Ober und ich bin ein glücklicher Mittfünfziger. Fellnasen gehören zu meinem Leben, seit ich krabbeln kann. Daran hat sich bis heute nichts gerändert.

Uwe Ober
bepanthen hunde

Bepanthen für Hunde: Anwendung & Wirkung (Ratgeber)

Eine mehr oder weniger gut sortierte Hausapotheke hat fast jeder von uns. Oft gehört Bepanthen zu den Standardmittelchen, die man immer im Haus hat. Doch kannst du das für den Menschen entwickelte Bepanthen für Hunde anwenden? In diesem Beitrag erfährst du, ob du Bepanthen für Hunde nutzen kannst und ob es dabei Gefahren und Risiken …

Bepanthen für Hunde: Anwendung & Wirkung (Ratgeber) Weiterlesen »

Zahnstein entfernen Hund

Zahnstein entfernen beim Hund – Ein Profi Klärt auf!

Wie auch beim Menschen ist Zahnstein beim Hund nicht nur unschön, sondern wirkt sich negativ auf die Zahngesundheit deines Vierbeiners aus. Den Zahnstein beim Hund zu entfernen liegt also auf der Hand. Doch selbst erledigen oder besser einem Tierarzt überlassen ist, genauso wie die Vorbeugung eine gute Frage. Alles was du zum Thema Zahnsteinbehandlung und …

Zahnstein entfernen beim Hund – Ein Profi Klärt auf! Weiterlesen »

old english bulldog listenhund

Ist der Old English Bulldog ein Listenhund? Wir klären auf!

Ob es sinnvoll ist, die ein oder andere Hunderasse als Listenhund einzustufen, darüber scheiden sich oftmals die Geister. Doch wie sieht es mit der Old English Bulldog aus? Ist diese Rasse generell ein Listenhund? Der folgende Beitrag soll Aufschluss darüber geben. Ist der Old English Bulldog ein Listenhund? Aktuell wird der Old English Bulldog bundesweit …

Ist der Old English Bulldog ein Listenhund? Wir klären auf! Weiterlesen »

Zugsalbe für meinen Hund

Zugsalbe für Hunde: Richtige Anwendung & Wirkung (Ratgeber)

Bei unseren Fellnasen kann es zu Blessuren und Wunden kommen. Vielleicht stellst Du Dir deshalb die Frage: Zugsalbe für meinen Hund – kann das sinnvoll sein?  In unserem folgenden Ratgeber stellen wir Dir Zugsalbe – auch Ziehsalbe genannt – genauer vor. Du erfährst, was Du beachten solltest und welche Erfahrungen andere Hundebesitzer mit ihr gemacht …

Zugsalbe für Hunde: Richtige Anwendung & Wirkung (Ratgeber) Weiterlesen »

Hund bellt plötzlich ohne Grund

Hund bellt plötzlich ohne Grund: 5 Ursachen & 7 Profi-Tipps

Bellen ist ein natürlicher Teil der Kommunikation bei Hunden. Plötzliches, übermäßiges und unkontrolliertes Bellen kann jedoch schnell zur Belastungsprobe für Mensch und Tier werden. Welche Ursachen scheinbar grundloses Bellen haben kann und worauf du achten musst, um deinem Vierbeiner das Bellen wieder abzugewöhnen, erfährst du in diesem Beitrag.  Hund bellt plötzlich ohne Grund: mögliche Ursachen …

Hund bellt plötzlich ohne Grund: 5 Ursachen & 7 Profi-Tipps Weiterlesen »

Hund knurrt Familienmitglied an

Hund knurrt Familienmitglied an? DAS kannst du tun (Ratgeber)

Wenn dein Hund plötzlich ein Familienmitglied anknurrt, ist das für alle meistens eine unangenehme Situation. Besonders Kinder finden sich damit oft nicht zurecht. Wie du mit dem Knurren deines Hundes gegenüber Familienmitgliedern umgehen solltest und welche Ursachen hinter dem Knurren stecken können, erfährst du in diesem Beitrag.  Mein Hund knurrt ein Familienmitglied an – Ursachen …

Hund knurrt Familienmitglied an? DAS kannst du tun (Ratgeber) Weiterlesen »

welpe beißt in füße

Welpe beißt in Füße: So gewöhnst du es ihm ab (Ratgeber)

Welpen beißen gerne in alles, was sich ihnen anbietet. Füße und Zehen von Frauchen oder Herrchen sind dabei ein besonders beliebtes Ziel. Was eigentlich niedlich wirkt, kann bei den kleinen, spitzen Zähnchen schon mal sehr schmerzhaft sein. Ist dieses Beißen in die Füße bei Welpen ein normales Verhalten? Warum macht er das, gibt sich das, …

Welpe beißt in Füße: So gewöhnst du es ihm ab (Ratgeber) Weiterlesen »

Schinkenknochen Hund

Dürfen Hunde Schinkenknochen Essen? Hunde-Profi klärt auf!

Hunde lieben Knochen! Für einen schönen Schinkenknochen lässt dein Hund oft alles stehen und liegen. Ob du deinem Hund mit einem Schinkenknochen etwas Gutes tust oder ihm eher schadest und was du sonst noch bei der Fütterung von Knochen beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.  Kurz & Knapp: Dürfen Hunde Schinkenknochen bekommen? Generell dürfen …

Dürfen Hunde Schinkenknochen Essen? Hunde-Profi klärt auf! Weiterlesen »

Lammknochen Hund

Lammknochen Hund: Das solltest du bei der Fütterung beachten

Knochen sind für Hunde immer ein echter Spass. Zu den allseits bekannten Knochen von Rind oder Geflügel sind Lammknochen für den Hund eine mögliche Alternative. Ob Lammknochen für Hunde geeignet sind und was du bei der Fütterung der Snacks beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag. Kurz & Knapp: Darf mein Hund Lammknochen fressen? Für …

Lammknochen Hund: Das solltest du bei der Fütterung beachten Weiterlesen »

Nierenversagen Hund Wann Einschläfern

Nierenversagen beim Hund – Wann einschläfern? (Ratgeber)

Einem Nierenversagen geht meist eine akute oder chronische Niereninsuffizienz voraus. Den Hund von seinem Leiden zu erlösen kann eine richtige Entscheidung sein, sollte jedoch nicht unüberlegt und vorschnell getroffen werden. Es ist schwierig zu beurteilen, wann du deinen Hund bei Nierenversagen einschläfern solltest. Dieser Beitrag soll dir helfen, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden. Kurz …

Nierenversagen beim Hund – Wann einschläfern? (Ratgeber) Weiterlesen »

Nierenversagen Hund Endstadium Symptome

Nierenversagen beim Hund im Endstadium: 3 Symptome erklärt

Einem kompletten Versagen der Nierenfunktion geht bei Hunden zumeist eine akute oder chronische Niereninsuffizienz voraus. Neben klassischen Anzeichen einer Unterfunktion der Niere kommen bei einem Nierenversagen beim Hund im Endstadium weitere Symptome hinzu. Welche das sind, wie eine Niereninsuffizienz im Allgemeinen verläuft, Behandlungsmöglichkeiten und wie du deinem Hund helfen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. …

Nierenversagen beim Hund im Endstadium: 3 Symptome erklärt Weiterlesen »

Mastino Napoletano im Porträt

Mastino Napoletano im Rassenporträt (mit Bildern und Infos)

Der Mastino Napoletano ist auch unter den Bezeichnungen „Italienische Dogge” oder “Neapolitanischer Mastiff” bekannt. Er beeindruckt bereits aus der Ferne durch seine Größe und seine imposante Erscheinung. In diesem Beitrag erfährst du nicht nur alles über die Eigenschaften des Mastino Napoletano, sondern auch alles über sein Temperament, mögliche Krankheiten und seine Lebenserwartung. Mastino Napoletano Steckbrief …

Mastino Napoletano im Rassenporträt (mit Bildern und Infos) Weiterlesen »

Kangal im Porträt

Kangal im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Informationen)

Der Kangal, oder auch Anatolischer Hirtenhund oder Kangal-Hirtenhund genannt, ist ein echter XXL-Hund. Obwohl er in seiner türkischen Heimat eine sehr lange Tradition vorzuweisen hat, ist er vom FCI erst seit 1989 als Hunderasse international anerkannt. Doch passt dieser riesige Vierbeiner zu dir oder du zu ihm? Finde es in unserem heutigen Beitrag über den …

Kangal im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Informationen) Weiterlesen »

Hannoverscher Schweißhund im Rassenporträt (+Bilder & Infos)

Hannoverscher Schweißhund im Rassenporträt (+Bilder & Infos)

Der Hannoversche Schweißhund ist ein hochentwickelter Jagdhund mittlerer Größe. Er ist ein Vollblut-Jäger, der auch als Familienhund sehr geschätzt wird. Doch was macht den Hannoverschen Schweißhund so einzigartig?  Alle Facts hierzu und Infos zur Haltung und Erziehung findest du in unserem heutigen Beitrag. Hannoverscher Schweißhund Steckbrief Größe  Männlich: 50 bis 55 cm, weiblich: 48 bis …

Hannoverscher Schweißhund im Rassenporträt (+Bilder & Infos) Weiterlesen »

Der Tamaskan im Porträt

Der Tamaskan im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos)

Du bist letztens einem Wolf an der Hundeleine begegnet? Dass das ein gezähmter Wolf war, ist eher unwahrscheinlich. Vielmehr könnte es sich um einen Tamaskan gehandelt haben. Doch was genau ist ein Tamaskan? Alle Fakten zu diesem interessanten finnischen Vierbeiner findest du in diesem Beitrag. Tamaskan Steckbrief Größe  Männlich: 63 bis 84 cm, weiblich: 61 …

Der Tamaskan im Rassen-Porträt (Mit Bildern & Infos) Weiterlesen »

Der Appenzeller Sennenhund im Porträt

Der Appenzeller Sennenhund im Rassen-Porträt (Mit Bildern)

Die Schweiz ist bekannt für ihre Sennenhunde. Insgesamt gibt es hier vier verschiedene Rassen. Heute stellen wir dir den Appenzeller Sennenhund vor, eine energiegeladene, arbeitswillige und temperamentvolle Hunderasse.  Ist dieser Hund für dich geeignet, oder bist du für diesen Vierbeiner gut genug? In diesem Beitrag wirst du es erfahren. Appenzeller Sennenhund Steckbrief Größe  Männlich: 52 …

Der Appenzeller Sennenhund im Rassen-Porträt (Mit Bildern) Weiterlesen »

hund heult wie ein wolf

Hund heult wie ein Wolf: 9 Gründe & Tipps zum Abgewöhnen

Heulen ist bei Wölfen ein Kommunikationsmittel, das auch bei unseren Hunden bis heute erhalten geblieben ist. Übrigens heulen Hunde aus denselben Beweggründen wie Wölfe auch. Aus welchen Gründen Hunde wie Wölfe heulen und wie du deinem Hund dieses Verhalten abgewöhnen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. 9 Gründe, warum Hunde wie Wölfe heulen und ihre …

Hund heult wie ein Wolf: 9 Gründe & Tipps zum Abgewöhnen Weiterlesen »

Vergisst ein Hund Schläge

Vergisst ein Hund Schläge? Ein Hunde-Experte klärt auf!

Kein Hund hat es verdient, geschlagen zu werden. Dennoch sieht die Realität anders aus. Körperliche Gewalt an Hunden steht in einigen Ländern mitten in Europa heute noch auf der Tagesordnung.  Auch hierzulande meint der ein oder andere Hundebesitzer seine “Töle” mit Schlägen züchtigen zu können. Landläufig besteht oft auch die Meinung, dass ein Hund Schläge …

Vergisst ein Hund Schläge? Ein Hunde-Experte klärt auf! Weiterlesen »

hund ignoriert mich

Hund ignoriert mich: 3 mögliche Ursachen & was du tun kannst

Was gibt es Schöneres, wenn dein Hund schon am Motorengeräusch deines Autos erkennt, dass du nach Hause kommst und dich freudig am Gartenzaun oder an der Haustür erwartet. Was aber, wenn es deinem Hund egal ist, ob du nun da bist oder nicht?  Das ist wohl der schlimmste anzunehmende Fall, aber es gibt auch andere …

Hund ignoriert mich: 3 mögliche Ursachen & was du tun kannst Weiterlesen »

Mein Hund dreht sich im Kreis

Hund dreht sich im Kreis – ist das normal? Wir klären auf!

Wenn dein Hund sich im Kreis dreht, kann das die verschiedensten Gründe haben. Manche davon sind harmlos oder sogar positiv, andere Gründe wiederum sind instinktiv. Dreht sich dein Hund im Kreis, weil es ihm nicht gut geht, äußert sich das oft in Verbindung mit weiteren Anzeichen oder Symptomen. Welche Pirouetten unbedenklich sind und wann du …

Hund dreht sich im Kreis – ist das normal? Wir klären auf! Weiterlesen »

Hund trotz 40-Stunden-Woche

Hund trotz 40-Stunden-Woche? Mit diesen 6 Tipps klappt es

Du bist Single und möchtest statt einer Familie lieber mit einer Fellnase leben? Dass ein Partner trotz zusammenlebens eigenständig ist, ist klar. Doch wie sieht es mit einem Hund aus? Die wichtigste Frage, die sich stellt: Kann ich einen Hund trotz 40-Stunden-Woche artgerecht halten? Ob das funktionieren kann und worauf du achten musst, erfährst du …

Hund trotz 40-Stunden-Woche? Mit diesen 6 Tipps klappt es Weiterlesen »

pankreatitis hund einschläfern

Pankreatitis beim Hund: Einschläfern oder nicht? (Ratgeber)

Eine Pankreatitis bzw. Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung und tritt bei Hunden relativ häufig auf. Wie die Erkrankung verläuft, ob diese behandelbar ist und ob und wann es Sinn macht, den Hund bei einer Pankreatitis einzuschläfern, erfährst du in diesem Beitrag. Kurz & Knapp: Sollte ich meinen Hund bei einer Pankreatitis einschläfern lassen? Die …

Pankreatitis beim Hund: Einschläfern oder nicht? (Ratgeber) Weiterlesen »

kehlkopflähmung hund einschläfern

Kehlkopflähmung Hund: Einschläfern oder nicht? (Ratgeber)

Wird bei einem Hund eine Kehlkopflähmung diagnostiziert, ist das für seinen Menschen eine schlimme Nachricht. Schnell kommt einem dabei in den Sinn, ihn zu erlösen und einzuschläfern. Ob es dazu Alternativen gibt, wie eine Kehlkopflähmung entsteht und ob und wie du deinem Hund helfen kannst, erfährst du in diesem Ratgeber. Kurz & knapp: Kehlkopflähmung beim …

Kehlkopflähmung Hund: Einschläfern oder nicht? (Ratgeber) Weiterlesen »

Kann ich meinem Hund MCP-Tropfen geben

MCP-Tropfen für Hunde: Dosierung, Nebenwirkungen & Erfahrung

Bei MCP-Tropfen handelt es sich um ein Präparat aus der Humanmedizin. Lange war es umstritten und wurde für einige Zeit sogar verboten. Wieder auf dem Markt erhältlich sind MCP-Tropfen jedoch rezeptpflichtig und sollten nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden.  Doch wie sieht es bei Hunden aus? Können MCP-Tropfen bei Erbrechen und Übelkeit beim Hund bedenkenlos …

MCP-Tropfen für Hunde: Dosierung, Nebenwirkungen & Erfahrung Weiterlesen »

Hüftdysplasie Hund: Muss ich ihn einschläfern? (Ratgeber)

Ist ein Hund krank, stellt man sich oft die Frage, ob man ihn von seinen Leiden nicht erlösen sollte. Einschläfern ist ein schwerer Schritt, der nicht nur wohlüberlegt sein sollte, sondern der auch sehr schwerfällt. Ob und wann Einschläfern bei einer Hüftdysplasie infrage kommt – Diese Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Dennoch soll dir …

Hüftdysplasie Hund: Muss ich ihn einschläfern? (Ratgeber) Weiterlesen »

golden retriever haaren

Golden Retriever Fellpflege: Wie viel haaren sie? (Ratgeber)

Die Fellfarbe und die Fellbeschaffenheit einer Hunderasse macht diese als optisches Merkmal einzigartig.  Dass Hunde haaren, ist dabei ganz natürlich. Die einen Rassen haaren mehr, die anderen weniger. Doch wie sieht es mit dem Golden Retriever aus? Haart er mehr als andere Hunderassen? Kurz & knapp: Haaren Golden Retriever viel? Mit einem Wort: Ja! Wenn …

Golden Retriever Fellpflege: Wie viel haaren sie? (Ratgeber) Weiterlesen »

Chihuahua Vor- und Nachteile

Chihuahua Vor- und Nachteile, die Du vor Kauf wissen musst

Der Chihuahua ist die kleinste Hunderasse der Welt. Er ist nicht nur extrem klein, sondern auch sehr süß. Wie bei den meisten Hunderassen ergeben sich bei der Haltung des kleinen Chihuahua Vor- und Nachteile, auf die Du dich einstellen solltest. Einige Punkte sind dabei rassebedingt, andere liegen an dir als Halter und liegen auch teilweise …

Chihuahua Vor- und Nachteile, die Du vor Kauf wissen musst Weiterlesen »

hund daumenkralle umgeknickt

Daumenkralle beim Hund umgeknickt: Das kannst du tun

Dass die Daumenkralle bei deinem Hund umknickt, ist schnell passiert. Beim Spielen oder Toben oder wenn der Hund beim Gassi gehen irgendwo hängen bleibt. Wie du deinem Hund bei einer umgeknickten Daumenkralle Erste Hilfe leistest und wie es bis zur Heilung weitergeht, erfährst du in diesem Beitrag. Was kann ich tun, wenn die Daumenkralle bei …

Daumenkralle beim Hund umgeknickt: Das kannst du tun Weiterlesen »

Mein Hund frisst nur aus der Hand

Hund frisst nur aus der Hand: 7 Ursachen & Lösungen (2022)

Wenn dein Hund Futter aus dem Napf verweigert und nur aus der Hand frisst, ist das kurzfristig vollkommen in Ordnung. Frisst dein Hund jedoch nur noch aus der Hand, kann das verschiedene Ursachen haben. Warum dein Vierbeiner den Napf verschmäht und lieber gefüttert werden möchte und wie du ihn an den Napf gewöhnen kannst, erfährst …

Hund frisst nur aus der Hand: 7 Ursachen & Lösungen (2022) Weiterlesen »

Weißer Schäferhund Probleme

Weißer Schäferhund: Probleme & Erfahrungen (Ratgeber)

Einen Hund zu haben, ist nicht immer eitel Sonnenschein. Oft gibt es auch Probleme mit dem Vierbeiner. Manche sind auf Fehler in der Erziehung und Haltung zurückzuführen, einige sind rassebedingt.  Welche Probleme der Weiße Schäferhund mit sich bringen kann und wie du damit umgehst, erfährst du in diesem Beitrag. Welche Probleme können in der Erziehung …

Weißer Schäferhund: Probleme & Erfahrungen (Ratgeber) Weiterlesen »

Beagle Vor- und Nachteile

5 Beagle Vor- und Nachteile, die Du vor Kauf wissen solltest

Den freundlichen Hund aus England erkennen selbst Laien schnell. Beagles waren lange populäre Jagdhunde und kamen oft in adeligen Familien, zum Beispiel der englischen Königsfamilie, unter. Inzwischen ist er jedoch beim normalen Volk ein beliebter Begleithund.   Natürlich hat aber auch der Beagle Vor- und Nachteile! Kommt sein natürlicher Jagdtrieb dem Zusammenleben mit Familien in den …

5 Beagle Vor- und Nachteile, die Du vor Kauf wissen solltest Weiterlesen »

Einzelner Floh gefunden, was tun

Einzelner Hunde Floh gefunden: Was tun? Ratgeber vom Profi

Oh nein, ein Floh! Flöhe sind eine sehr unangenehme Entdeckung bei deinem Hund – denn hat er Flöhe, hat auch bald das ganze Haus sie. Flöhe loszuwerden ist so schwierig wie – nun ja, einen Sack Flöhe zu hüten. Du brauchst viel Hartnäckigkeit und Geduld! Wie du damit umgehst, wenn du bei deinem Hund einen …

Einzelner Hunde Floh gefunden: Was tun? Ratgeber vom Profi Weiterlesen »

Kreuzbandriss Hund einschläfern

Hunde Kreuzbandriss: Einschläfern oder Operieren? (Ratgeber)

So agil und athletisch die meisten Hunde auch sind, ein Kreuzbandriss passiert ihnen öfter, als man denkt. Gerade bei älteren Hunden reicht manchmal schon ein Stolpern über ein Loch aus, um sich eines der Bänder am Knie anzureißen. Allerdings ist eine Behandlung normalerweise kein Problem. Wie diese aussieht, erklärt im Detail dieser Artikel. Kreuzbandriss beim …

Hunde Kreuzbandriss: Einschläfern oder Operieren? (Ratgeber) Weiterlesen »

analdrüsen ausdrücken

Verstopfte Analdrüsen Hund: Ausdrücken, Symptome & Kosten

Verstopfte Analdrüsen beim Hund sind nicht nur unangenehm, sondern auch sehr schmerzhaft. Analdrüsen ausdrücken ist deshalb meistens das erste Mittel, um deinem Hund zu helfen. Ob es Sinn macht, das Ausdrücken selbst zu erledigen oder lieber einem Profi zu überlassen, erfährst du in diesem Beitrag. Symptome: Verstopfte Analdrüsen beim Hund erkennen Eines der bekanntesten Symptome …

Verstopfte Analdrüsen Hund: Ausdrücken, Symptome & Kosten Weiterlesen »

Analdrüsenentzündug Hund

Analdrüsenentzündung Hund: Hausmittel, Symptome & 3 Ursachen

Eine Analdrüsenentzündung beim Hund ist eine schmerzhafte Entzündung im Bereich der Analbeutel. Eine solche Entzündung kommt bei Hunden relativ häufig vor. Wie die Symptome bei einer Analdrüsenentzündung aussehen, welche Ursachen diese haben kann und wie dieses Krankheitsbild behandelt werden sollte, erfährst du in diesem Beitrag. Kurz & Knapp: Wie entsteht eine Analdrüsenentzündung? Bei einer Analdrüsenentzündung …

Analdrüsenentzündung Hund: Hausmittel, Symptome & 3 Ursachen Weiterlesen »

Hund nach Narkose gestorben

Hund nach Narkose gestorben: 5 Ursachen & was du tun kannst

Geht dein geliebter Vierbeiner nach einem langen und erfüllten Leben über die Regenbogenbrücke, ist das für die ganze Familie sehr schmerzlich. Wenn dein Hund jedoch in Folge einer Narkose gestorben ist, womöglich bei einer Routineoperation, macht sich zusätzlich schnell auch Verzweiflung und Wut breit. Der folgende Beitrag soll dir helfen, deinen Verlust zu verstehen und …

Hund nach Narkose gestorben: 5 Ursachen & was du tun kannst Weiterlesen »

Eurasier Nachteile

Eurasier Nachteile & Vorteile: Ein Hunde-Profi klärt auf!

Der Eurasier ist ein moderner Familienhund, der im Aussehen und im Wesen etwas von einem Polarhund hat. Dabei ist die relativ junge, aus Deutschland stammende Züchtung, die ursprünglich aus Wolfsspitz und Chow Chow entstand, nicht unumstritten. In diesem Beitrag erfährst du Einzelheiten zu den Vor- und Nachteilen des Eurasier. Das Negative zuerst: Eurasier Nachteile Sozialverhalten …

Eurasier Nachteile & Vorteile: Ein Hunde-Profi klärt auf! Weiterlesen »

Pitbull Deutscher Schäferhund Mix

Pitbull Schäferhund Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern)

In einem Pitbull Schäferhund Mischling treffen zwei Rassen aufeinander, die von manchen Menschen als problematisch angesehen werden. Wie so oft allerdings kommt es auch bei diesem Mix auf die Erziehung an, damit er sein familienfreundliches, loyales und liebevoll-verspieltes Wesen entfalten kann. Ein Pitbull Schäferhund Mix ist eine kleine Herausforderung, aber mit Feingefühl und Konsequenz wirst …

Pitbull Schäferhund Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern) Weiterlesen »