Dürfen Hunde Bananen Essen
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Dürfen Hunde Bananen essen?

Ananas, Bananas, Coco und Mango, Tutti Frutti Hunde tanzen Mambo… Tun sie nicht. 

Aber dürfen unsere Hunde Bananen essen?

Wir erklären dir, worauf du bei der Fütterung von Bananen achten solltest und was die sogenannten Paradiesfeigen im Hundekörper bewirken.

Kurz und Knapp: Dürfen Hunde Bananen Essen?

Ja, Hunde dürfen Bananen essen! Viele Hunde finden die süße Banane sogar äußerst schmackhaft. Bananen liefern reichlich Energie. Unter anderem Kalium, Magnesium und Vitamin C. Ihre Inhaltsstoffe sind vergleichbar mit denen des Brokkoli. Durch den hohen Zuckergehalt gehören sie jedoch nicht täglich auf den Speiseplan deines Hundes.

Vertragen alle Hunde Bananen gut?

Generell vertragen die meisten Hunde Bananen gut und mögen sie sehr gerne. Nicht selten werden die Hundeaugen beim Anblick der krummen, gelben Frucht immer größer und größer.

Hier gilt allerdings wie bei allen Obstsorten: 

Bitte auch Bananen immer nur in Maßen füttern! 

Wie viele Bananen darf mein Hund fressen?

Kleinere Hunde wie der Spitz oder der Jack Russel Terrier sollten nur selten ein paar kleine Stückchen Banane zu fressen bekommen. 

Größere Rassen wie zum Beispiel Golden Retriever, Rottweiler oder Berner Sennenhunde vertragen auch gerne alle 2-3 Tage eine halbe Frucht. 

Achtung:

Je nach Größe und Gewicht deines Hundes, solltest du die Menge an Bananen anpassen und sie nicht wahllos in deinen Hund stopfen.

Apropos Stopfen!

Dürfen Hunde Bananen Essen

Können Bananen zu Verstopfung führen?

Ja! Bananen können leider, ähnlich wie bei uns Menschen, auch bei deinem Hund zu unangenehmen bis gefährlichen Verstopfungen führen. 

Wenn dein Hund also generell zu Verstopfungen neigt, solltest du ihm lieber – wenn überhaupt – nur ab und zu ein kleines Stück Banane zu essen geben.

Schon zu spät? 

Dein Hund hat sich den Bauch voll geschlagen und eine Verstopfung droht? Wie du sie erkennst und was du tun kannst, damit es deinem Hundi schnell besser geht, erfährst du in diesem Ratgeber zum Thema “Verstopfung beim Hund”.

Können Bananen deinem Hund bei Durchfall helfen?

Paradox: Auch wenn Bananen zu Verstopfungen führen können, kann genau diese Eigenschaft einen ebenso positiven Effekt haben. 

Dein Hund hat Durchfall? 

Hier kann die gelbe Frucht tatsächlich hilfreich sein! 

Der enthaltene Ballaststoff Pektin hat eine wasserbindende Wirkung und kann dafür sorgen, dass der Durchfall schneller abklingt.

Diese Nährstoffe liefern Bananen

  • Kalium
  • Calcium
  • Magnesium
  • Vitamin B6
  • Vitamin C
  • Ballaststoffe

Gut zu Wissen:

Zu viel Kalium kann Herz- und Herzmuskel schädigen! Deshalb ist es wichtig, dass du deinem Hund nicht zu häufig Bananen fütterst.

Wieso du Bananen nur in kleinen Mengen füttern solltest

Neben den oben aufgeführten Nachteilen bei der Fütterung von Bananen, spielt auch der Zuckergehalt eine wichtige Rolle.

Bananen sind sehr süß und enthalten dementsprechend viel Fruchtzucker. 

Dieser ist für den Hundekörper in zu großen Mengen schädlich.

Darauf solltest du bei der Fütterung von Bananen achten

Gib deinem Hund unbedingt nur reife Bananen als Snack

Reife Früchte enthalten weniger Stärke. Der Mehrfachzucker hebt den Blutzuckerspiegel und gegebenenfalls auch das Gewicht deines Hundekumpels an!

Tipp:

Wenn dein Hund zu Übergewicht neigt, solltest du lieber keine Bananen füttern.

Sind Bananenschalen für Hunde giftig?

Dein Hund hat eine Bananenschale verputzt? Keine Sorge!

Die Schale ist für Hunde nicht giftig. 

Dennoch kann sie den Verdauungstrakt stark belasten und aufgrund von Pestiziden zu Übelkeit führen. 

Grundsätzlich sollte die Bananenschale nicht im Hundemagen, sondern auf dem Kompost landen!

Dürfen Hunde getrocknete Bananen essen?

Getrocknetem Obst wird im Herstellungsprozess eine große Menge Zucker hinzugefügt, was sie für die Fütterung deines Hundes sofort ausschließt.

Achtung:

Zucker ist für alle Hunde absolut tabu! 

Getrocknete Bananen und handelsübliche Bananenchips solltest du lieber selber naschen!

Das ist wichtig, wenn du deinem Hund Bananen zu essen gibst

Dein Hund liebt Bananen? Du darfst ihm damit gerne ab und zu eine Freude machen!

In Maßen gefüttert liefern Bananen eine ganze Menge an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, die deinem Hund gut tun. 

Achte darauf, dass du deinem Hund nur frische und reife bis überreife Bananen fütterst!

Du hast noch Fragen zur Fütterung von Bananen? Schreib uns gerne einen Kommentar unter diesen Artikel.

Meine 3 Must-Haves für jeden Hundefreund

Trixie Intelligenz Spielzeug
Kong Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Weitere Lebensmittel:

Diesen Beitrag teilen

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert