Dürfen Hunde Erdnussbutter essen
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Dürfen Hunde Erdnussbutter essen?

Peanutbutter-Jelly-Toast? Gehört sowieso verboten, weil wegen enormer Suchtgefahr! 

Tut auch eigentlich gar nichts zur Sache, denn du möchtest wissen: Darf mein Hund Erdnussbutter essen?

Ob dein Hund Erdnussbutter, samt Jelly und Toast, schlecken darf und worauf du bei der Ernährung deines Lieblings achten musst, erfährst du in diesem Artikel!

Kurz & Knapp: Darf mein Hund Erdnussbutter essen?

Nein, Hunde dürfen auf gar keinen Fall Erdnussbutter essen! Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, dass Erdnussbutter neben den leckeren Erdnüssen jede Menge Zusatzstoffe wie Salz und Zucker beinhaltet. Diese Inhaltsstoffe können deinem Hund ernsthaft schaden!

Ist Erdnussbutter für Hunde tabu?

Das lässt sich nicht vollständig mit Ja oder Nein beantworten, denn bei der Erdnussbutter gibt es einige Unterschiede.

Die meisten Erdnussbutter-Gläschen enthalten für Hunde schädliche Zusatzstoffe wie Salz, Palmöl, Zucker oder andere Süßstoffe wie Xylitol.

Du erhältst im Handel aber durchaus auch naturbelassene Erdnussbutter, ohne Zusatzstoffe. Diese kann auch dein Hund in Maßen schlecken!

Erdnussbutter im Glas

Welche Erdnussbutter dürfen Hunde schlecken?

Schaue immer auf die Zutatenliste von Erdnussbutter, bevor du sie für deinen Hund einkaufst.

► Jetzt lesen:  Dürfen Hunde Tomaten essen?

Mit Erdnussmus deklarierte Gläschen, enthalten meist keine Stabilisatoren und sind zum Verzehr von Hunden besser geeignet.

Einge Tierfachgeschäfte bieten mittlerweile Erdnussbutter an, welche speziell für den hündischen Verzehr hergestellt wurde.

Was bewirkt Erdnussbutter bei Hunden?

Erdnussbutter enthält durchaus Vitamine wie B1, B2, B3, B5, B6, B7 und Vitamin E. 

Dazu kommen 7,6 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium und Phosphor, sowie Kohlenhydrate und Eiweiß.

Trotzdem ist Erdnussbutter nicht unbedingt das gesündeste Nahrungsmittel für deinen Hund.

Fakt ist aber, dass sie vielen Hunden sehr gut schmeckt und in unbehandelter Form gelegentlich als Leckerli gefüttert werden darf.

Achtung:

Einige Hunde reagieren allergisch auf Erdnüsse. Wenn dein Hund noch nie Erdnüsse gegessen hat, solltest du ihm vorerst eine kleine Menge geben und dann 24 Stunden abwarten, ob er sie verträgt.

Erdnussbutter mit Xylitol

Das Süßungsmittel Xylitol ist bereits in geringen Mengen für Hunde absolut giftig! 

Es senkt den Blutzuckerspiegel auf ein gefährliches Minimum, was zu Übelkeit, Erbrechen und Krampfanfällen führen kann. 

Wenn dein Hund Erdnussbutter mit Xylitol gefressen hat, musst du umgehend einen Tierarzt aufsuchen! Unbehandelt kann der Verzehr von Xylitol bei Hunden zum Tod führen!

Das gilt natürlich auch für andere Lebensmittel, die den Süßstoff beinhalten.

Erdnussbutter mit Salz und Zucker?

Auch diese Inhaltsstoffe sind für Hunde gefährlich.

► Jetzt lesen:  Dürfen Hunde Sushi essen? Wir haben die Antwort! (Ratgeber)

Zucker verursacht nicht nur Karies, sondern kann auch zu Übergewicht und daraus resultierenden Gelenk-, oder Herz-Kreislauf-Problemen führen.

In der Regel benötigen Hunde keine zusätzlichen Salzquellen. Zu viel Salz führt schnell zu Magen-Darm-Problemen bis hin zu Dehydrierung und Vergiftungserscheinungen.

Die Fütterung von Erdnussbutter mit Salz und Zucker ist in der Hundeernährung nicht nur unnötig sondern auch grob fahrlässig!

Erdnussbutter im Glas mit Löffel und ein paar Erdnüssen

Erdnussbutter als gelegentliche Belohnung?

Darf man das?

Es gibt soooooo viele Nahrungsmittel, die tausendmal besser geeignet sind, um deinen Hund zu belohnen, als Erdnussbutter!

Wenn dein kleiner Schlecko sie aber sooo sehr liebt, kannst du ihm gelegentlich einen kleinen Löffel naturbelassener Erdnussbutter reichen.

Erdnussbutter eignet sich aufgrund ihrer streichfähigen Konsistenz gut, um sie in einem Kong oder auf einer Leckmatte zu servieren.

Noch besser eignet sich allerdings Joghurt, Quark oder Hüttenkäse – die sind auch super streichzart und einfach viel gesünder für deinen Hundi!

Hundekekse mit Erdnussbutter?

Für seinen Hund zu backen ist längst nicht mehr nur ein Trend. Mittlerweile gibt es unzählige gesunde und weniger gesunde Rezepte für Hundekekse und Hundetorten.

Ja, du darfst auch Erdnussbutter zum Backen für deinen Wuff verwenden, wenn:

  • du sparsam damit umgehst
  • du das nicht jeden Tag machst!
  • du naturbelassene Erdnussbutter ohne gefährliche Zusatzstoffe wie Zucker, Salz oder Xylitol gefunden hast
  • du es nicht lassen kannst

Dürfen Hunde Erdnuss ohne Butter essen?

Die kleine Erdnuss – das einzig gesunde an der Erdnussbutter!

Die darf dein Hund essen, wenn er sie verträgt.

Beachte, dass einige Hunde auf Erdnüsse allergisch reagieren und taste dich erstmal mit einer kleinen Menge heran.

Gelegentlich spricht nichts dagegen, deinem Hund ein paar Erdnüsse mit in den Napf zu werfen.

Jedoch enthalten sie relativ viel Fett, weshalb nur schlanke und gesunde Hunde, Erdnüsse essen dürfen.

Pankreatitis durch Erdnussbutter

Pankreawas? 

Pankreatitis oder, unwesentlich einfacher auszusprechen: Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Schlechte Ernährung, zu viel Zucker und ungesunde Fette können zu Übergewicht und weiteren Gesundheitsproblemen wie zum Beispiel einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führen.

Diese geht meist mit gängigen Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und Lethargie einher.

Bereits beim kleinsten Verdacht solltest du einen Tierarzt aufsuchen! Bleibt die Entzündung unentdeckt, kann das schlimme Folgen für deinen Hund haben. Von chronischem Leiden bis hin zum Tod!

Dürfen Hunde Erdnussbutter essen? Ohne Jelly und Toast?

Jain, Hunde dürfen Erdnussbutter nur unter bestimmten Voraussetzungen essen. Auf jeden Fall ohne Jelly und ohne Toast!

Außerdem darf Erdnussbutter für deinen Hund keine gefährlichen Substanzen wie Salz, Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten.

Der Süßstoff Xylitol kann für Hunde bereits in kleinen Mengen tödlich enden!

Erdnussbutter spielt in der Ernährung von Hunden eigentlich keine Rolle. Demnach ist es unnötig, sie zu füttern und du kannst gerne darauf verzichten!

Du bist dir unsicher, ob du deinem Hund Erdnussbutter füttern darfst? Schreib uns gerne deine Fragen unter diesen Artikel!

Meine 3 Must-Haves für jeden Hundefreund

Trixie Intelligenz Spielzeug
Kong Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Weitere Lebensmittel:

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert