Dürfen Hunde Bier Trinken
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Dürfen Hunde Bier Trinken?

“Ein kühles blondes für meinen Hund bitte!” – “Sehr gerne, kommt sofort!” 

Kein gängiger Dialog? Die Fragen die wir Menschen uns stellen sind schon manchmal ulkig aber – wir lieben unsere Hunde und deshalb wollen wir genau wissen, was sie vertragen und was nicht.

Du fragst dich, ob Hunde Bier trinken dürfen? Dann viel Spaß beim Lesen dieses Artikels!

Kurz & Knapp: Darf Mein Hund Bier Trinken?

Nein, dein Hund darf kein Bier trinken! Bier sowie andere alkoholische Getränke und Lebensmittel, welche Alkohol enthalten, sind für Hunde absolut tabu! Alkohol kann bei Hunden eine Alkoholvergiftung und infolgedessen ein Koma auslösen, welches letztendlich zum Tod führen kann.

Was passiert wenn Hunde Bier trinken?

Sie werden betrunken. 

Klingt lustig, ist es aber ganz und gar nicht! 

Die Leber unserer Hunde kann Alkohol nicht abbauen, weshalb der Rauschzustand schnell zur Gefahr wird! 

Wenn Hunde ausversehen Bier getrunken haben, zeigen sich ähnliche Anzeichen von Trunkenheit wie bei uns Menschen. Sie taumeln, haben Gleichgewichtsstörungen bis hin zum Kontrollverlust. 

Die meisten Hunde versuchen, den Alkohol durch Erbrechen aus dem Körper zu befördern aber das Zellgift ist meistens schneller.

Bier im Bierglas

Was tun, wenn mein Hund ausversehen Bier getrunken hat?

Das hängt vor allem von der Menge an Alkohol ab, die dein Hund konsumiert hat. 

Sollte er lediglich ein paar Tropfen vom Boden abgeschleckt haben, musst du nicht sofort panisch werden. Am besten bietest du deinem Hund in dem Fall etwas zu fressen an, um den Alkohol zu neutralisieren. Auch Wasser sollte dein Hund jetzt ausreichend zur Verfügung haben. Selbstverständlich behältst du ihn unter Beobachtung.

Hat dein Hund größere Mengen Bier zu sich genommen, solltest du hingegen SOFORT einen Tierarzt kontaktieren.

Vermutlich wird dein Hund neben allgemeinen Symptomen von Trunkenheit einen vermehrten Speichelfluss aufweisen und versuchen, zu erbrechen.

Achtung, Gefahr!

Wenn dein Hund eine größere Menge Bier (und damit ist auch schon ein kleiner Schluck bei kleinen Hunden gemeint) zu sich genommen haben, solltest du umgehend einen Tierarzt aufsuchen! Dein Hund kann sonst an den Folgen einer Alkoholvergiftung sterben!

Anzeichen einer Alkoholvergiftung beim Hund

Eine Alkoholvergiftung äußert sich bei Hunden folgendermaßen:

  • Starker Speichelfluss
  • Würgen & Erbrechen
  • aufgeblähter Magen
  • Schwäche
  • Koordinationsstörungen/Torkeln
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Blutdruckabfall & Kollaps
  • Koma
  • Tod
Verschiedene Biersorten

Warum trinken Hunde gerne Bier?

Grundsätzlich hätten unsere Vierbeiner gerne von allem  was wir uns in den Mund schieben auch etwas ab. Höchstwahrscheinlich aus Gründen des Futterneids und der Ressourcenverteidigung.

Es stimmt, dass viele Hunde den Geschmack von Bier und Malzbier gut finden. Fakt ist aber: Egal wie gut es ihnen schmeckt, sie dürfen es nicht trinken!

Alkohol zur Beruhigung?

Es gibt Menschen, die schwören auf einen kleinen Schluck Eierlikör oder Bier für den Fiffi, um dessen Nerven zu beruhigen. Vor allem an Silvester hört man immer wieder, dass die Leute ihren Hunden Alkohol verabreichen.

Das geht gar nicht! 

Es mag sein, dass ein paar Tropfen alkoholhaltiger Getränke “beruhigend” auf den Vierbeiner wirken aber angenehm findet er das sicher nicht und schaden tut es ihm auch noch.

Bitte nicht machen, danke!

Dürfen Hunde alkoholfreies Bier trinken?

Schaut man sich die Zutaten von Bier einmal genauer an, stellt man schnell fest, dass es für Hunde denkbar ungeeignet ist. 

Alkoholfreies Bier besteht genau wie alkoholhaltiges Bier aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Außerdem enthalten beide Varianten reichlich Zucker. Diese Inhaltsstoffe sind nichts für deinen Hund!

Dürfen Hunde Malzbier trinken?

Der Knochenbrecher Tamme Hanken sagte “Ja!” und riet vielen Menschen dazu, ihren Tieren Malzbier als Wundermittel zu verabreichen.

Moment…

Wasser, Gerstenmalz, Glucose-Fructose-Sirup, Kohlensäure, Hopfenextrakt und Farbstoff E 150c (Zuckercouleur)…

Wir sehen das anders und raten dir, deinem Hund auch KEIN Malzbier zu geben!

Das Wichtigste zur Frage “Dürfen Hunde Bier trinken?”

Nein!

Du bist dir unsicher oder hast noch Frage zum Thema “Dürfen Hunde Bier trinken”? Dann schreib uns einfach einen Kommentar unter diesen Artikel.

Meine 3 Must-Haves für jeden Hundefreund

Trixie Intelligenz Spielzeug
Kong Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Weitere Lebensmittel:

Diesen Beitrag teilen

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert